Wir verstehen die Kommunikation im Gesundheitswesen als eine verantwortungsvolle Aufgabe, die wir mit grossem Respekt und der gebotenen Sorgfalt wahrnehmen. Darum verpflichten wir uns zur Einhaltung folgender Standards.
QUALITÄTSICHERUNG DURCH ZUSAMMENARBEIT MIT FACHEXPERTINNEN UND -EXPERTEN
Um sicherzustellen, dass die Aussagen in den Clips wissenschaftlichen Anforderungen
entsprechen, arbeiten wir mit Fachpersonen aus den jeweiligen Fachgebieten zusammen.
QUELLEN
Wir belegen die Kernaussagen mit Quellenangaben. Die Aussagen werden alle zwei Jahre überprüft und ggf. aktualisiert.
KOMPLEMENTARITÄT
Wir machen keine Therapieempfehlungen in unseren Clips. Die in den Clips enthaltenen Informationen sollen die Arzt - Patient- Beziehung keinesfalls konkurrenzieren, sondern unterstützen.
SCHAFFEN VON RELEVANTEM NUTZEN
Es ist unser Ziel, einen relevanten Nutzen für Arzt und Patient zu schaffen.
TRANSPARENZ
Sollte bei der Produktion eines Clips eine Leistung von Dritten erbracht werden, die zu einem Interessenskonflikt der Dr. B. Fischer AG führen könnte, wird diese Leistung transparent kommuniziert.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns: info@dbf-ag.ch
Einige Beispiele, die Ihren Bedürfnissen angepasst werden können.
IHR HAUSARZT, IHRE HAUSÄRZTIN - FÜR SIE UND IHRE FAMILIE
Inhalt: Im Clip wird die zentrale Rolle der Haus- und Kinderärzte im Schweizer Gesundheitswesen verdeutlicht.
Es wird gezeigt, dass eine starke Hausarztmedizin kosteneffizient und für alle von Vorteil ist.
Der Clip wurde mit fachlicher Unterstützung der Haus- und Kinderärzte Schweiz - mfe produziert. (164")
GRIPPEIMPFUNG
Inhalt: Im Clip wird die Grippeimpfung und weitere vorbeugende Massnahmen wie richtiges Händerwaschen erklärt.
Der Clip wurde mit der fachlichen Unterstützung des Bundesamtes für Gesundheit - BAG produziert. (280")
LIVIA PAPA AN DER WERKBANK
Inhalt: Im Clip wird mit einem rührenden Beispiel gezeigt, dass sich in Alltagsmomenten viele Lerngelegenheiten
ergeben. Es sind unspektakuläre Situationen in denen Erleben, Entdecken, Spielen und Lernen aus Sicht des kleinen Kindes zu einer prägenden Erfahrung werden.
Dieser Clip wurde freundlicherweise von der Bildungsdirektion Kanton Zürich zur Verfügung gestellt und von der Dr. B. Fischer AG für die Praxisbildschirm-präsentation angepasst. (298")
MEDIKAMENTE AM STEUER - DIE UNTERSCHÄTZTE GEFAH
Inhalt: Viele Medikamente beeinflussen die Fahrfähigkeit.
Auch sollche, die ärztliches Rezept erhältlich sind. Die Patienten werden für die Risiken sensibilisiert und aufgefordert sich bei Fragen an eine medizinische Fachperson zu wenden.
Der Clip wurde mit der fachlichen Unterstützung des Bundesamtes für Gesundheit - BAG produziert. (288")
STOLPERFALLEN
Inhalt: Stürze von älteren Erwachsenen verursachen jährlich Heilungs- und Pflegekosten von rund CHF 1,6 Mia. Die gesamten volkswirtschaftlichen Kosten werden vom bfu auf rund CHF 6,8 Mia. geschätzt. Oft bedeutet ein Sturz das Ende vom selbständigen Leben.
Der Clip sensibilisiert für die Stolperfallen in den eigenen vier Wänden.
Der Clip wurde mit der fachlichen Unterstützung der Beratungsstelle für Unfallverhütung - bfu produziert (173")
SMARTER MEDIZINE
Inhalt: Der Hausarzt, die Hausärztin sind Experten für die medizinische Betreuung. Die Patientin, der Patient sind
Experten für die eigene Gesundheit! Die beste Arzt-Patientenbeziehung ist partnerschaftlich. Die Patienten werden aufgefordert sich auf Arztbesuche vorzubereiten.
Dieser Clip wurde freundlicherweise von der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin - SGAIM zur Verfügung gestellt. (58")
ZECKENIMPFUNG IM WINTER
Inhalt: Die Kernaussage ist, dass mit
einer Grundimmunisierung gegen FSME jederzeit begonnen werden kann. Ein idealer Zeitpunkt ist jedoch im Winter, da zu dieser Zeit die Zeckengefahr am geringsten ist und man so für das Frühjahr vorsorgen kann.
Der Clip wurde mit der fachlichen Unterstützung des Bundesamtes für Gesundheit - BAG produziert. (148")
Zur Entspannung Ihrer Patienten zeigen wir Intermezzi Clips. Natur- und Tierbilder erfreuen sich bei Kindern und älteren Menschen grosser Beliebtheit.