HAUSARZTMEDIZIN  -  WARTEZIMMER BILDSCHIRMSYSTEM

VERHALTENSKODEX DER DR. B. Fischer AG

Wir verstehen die Kommunikation im Gesundheitswesen als eine verantwortungsvolle Aufgabe, die wir mit grossem Respekt und der gebotenen Sorgfalt wahrnehmen. Darum verpflichten wir uns zur Einhaltung folgender Standards.

ZUSAMMENARBEIT MIT FACHEXPERTINNEN UND -EXPERTEN

 

KERNAUSAGEN MIT QUELLENANGABEN

 

KEINE THERAPIEEMPFEHLUNGEN

 

SCHAFFEN VON RELEVANTEM NUTZEN

 

TRANSPARENZ

Haben Sie Fragen?  Kontaktieren Sie uns:  info@dbf-ag.ch

HAUSARZT - EDITION 1-25

PRAXIS - CLIPS

Einige Beispiele, die Ihren Bedürfnissen angepasst werden können.

Praxis Clip nicht personalisiert 

Praxis Clip personalisiert  

EQUAM-zertifizierte Praxis

Praxis Clip personalisiert 

Praxis Clip personalisiert  

Mehrfacharzt-zertifizierte Praxis


MEDIZINISCHE THEMEN

IHR HAUSARZT, IHRE HAUSÄRZTIN 

Kernaussage: Im Clip wird die zentrale Rolle der Haus- und Kinderärzte im Schweizer Gesundheitswesen verdeutlicht.

Es wird gezeigt, dass eine starke Hausarztmedizin kosteneffizient und für alle von Vorteil ist.

Fachliche Unterstützung: Haus- und Kinderärzte Schweiz- mfe

KRANKENKASSENWECHSEL

 

Kernaussage: Nicht kommunizierte Krankenkassenwechsel verursachen in den Arztpraxen grossen administrativen Aufwand. - Im Clip werden Ihre Patienten gebeten Krankenkassen- und Adressenwechsel mitzuteilen.     

Fachliche Unterstützung:  MPAs                                                 



STOLPERFALLEN

 

Kernaussage: Bei Betagten bedeutet ein Sturz oft das das Ende vom selbständigen Leben. Stürze geschehen oft in vertrauter Umgebung. Der Clip sensibilisiert für die Stolperfallen in den eigenen vier Wänden. Abschliessend wird auf die bfu - Broschüre "Selbständig bis ins hohe Alter ..." hingewiesen.

> Fachliche Unterstützung: Beratungsstelle für Unfallverhütung - bfu.   

MEDIKAMENTE AM STEUER - DIE UNTERSCHÄTZTE GEFAHR

Kernaussage: Viele Medikamente beeinflussen die Fahr-fähigkeit. Auch solche, die ohne ärztliches Rezept erhältlich sind. Die Patienten werden für die Risiken sensibilisiert und aufgefordert sich bei Fragen an eine medizinische Fachperson zu wenden.

Fachliche Unterstützung: Beratungsstelle für Unfallverhütung - bfu 

TISCHGETROMMEL MIT PAPA, CARLA UND MINA

Kernaussage:  Im Clip wird mit einem rührenden Beispiel gezeigt, dass sich in Alltagsmomenten viele Lerngelegenheiten ergeben. Es sind unspektakuläre Situationen in denen Erleben, Entdecken, Spielen und Lernen aus Sicht des kleinen Kindes zu einer prägenden Erfahrung werden. Eine Inspiration für Eltern und Grosseltern.

Fachliche Unterstützung: Dieser Clip wurde freundlicherweise von der Bildungsdirektion Kanton Zürich zur Verfügung gestellt.    

PATIENTENVERFÜGUNG

Kernaussage: Mit einer Patientenverfügung legt man vorsorglich fest, wie man medizinisch behandelt und pflegerisch betreut werden möchte, wenn man den Willen selbst nicht mehr äussern kann. Darin kann auch eine Person bezeichnet werden, die entscheidet, wenn man selbst dazu nicht mehr in der Lage ist.

Fachliche Unterstützung: Berufsverband der Schweizer Ärztinnen und Ärzte - FMH          

 

ZECKENIMPFUNG IM WINTER

 

Kernaussage:  Mit einer Grundimmunisierung gegen FSME kann jederzeit begonnen werden. Im Winter zu beginnen ist durchaus sinnvoll. Dann ist die Zeckengefahr gering und man kann so für das Frühjahr vorsorgen.

 Fachliche Unterstützung: Bundesamt für Gesundheit - BAG

KINDERERNÄHRUNG

 

Kernaussage: Eine gesunde Ernährung hat einen grossen Einfluss auf Wachstum, Entwicklung und Wohlbefinden Ihres Kindes. Mit Hilfe der Schweizer Ernährungescheibe werden die wichtigsten Punkte für ein gesundes Ernährungs- und Bewegungsverhalten von Kindern zwischen dem  4 und 12 Lebensjahr erklärt.

Fachliche Unterstützung: Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE

SMARTER MEDIZINE

 

Kernaussage: Der Hausarzt, die Hausärztin sind Experten für die medizinische Betreuung. Die Patientin, der Patient sind Experten für die eigene Gesundheit! Die beste Arzt-Patientenbeziehung ist partnerschaftlich. Die Patienten werden aufgefordert sich auf Arztbesuche vorzubereiten.

Fachliche Unterstützung: Dieser Clip wurde freundlicherweise von der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin - SGAIM  zur Verfügung gestellt.                                             



INTERMEZZI CLIPS

Zur Entspannung Ihrer Patienten zeigen wir Intermezzi Clips. Natur- und Tierbilder erfreuen sich bei Kindern und älteren Menschen grosser Beliebtheit.

Wales

 

Frogs

 

Surfing

 

Flowers

 

Dog and Cat